miprolab ist Gründungsmitglied des PPA-Netzwerks

(c) Innos Sperlich

28. Januar 2014

Produkt- und Prozesssicherheit mittels spektroskopischer Analytik, kurz PPA ist die Bezeichnung eines Netzwerkes aus Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen, das sich jüngst in Göttingen gebildet hat.

Ziel dieser interdisziplinären Kooperation von Partnern aus Forschung und Wirtschaft ist die Entwicklung hochsensitiver und kompakter Analysegeräte. Dabei sollen die Techniken für

- Infrarot und Raman spektroskopische Analysen
- Fluoreszenz-Spektroskopie
- Absorptionsspektroskopie
- photoakustische Spektroskopie

unter der Prämisse des modularen und damit kostengünstigen Aufbaus entwickelt werden. Das Vorhaben geht so über die technische Entwicklung einzelner Bausteine weit hinaus und soll die Geräte schließlich bis zur Marktreife bringen. Dabei stehen die Anwendungsfelder Gassensorik, Gefahrstoffdetektion und Life Science im Fokus.

Mit einem Kick-off-Meeting im Laser-Laboratorium Göttingen haben die Partner heute die Arbeit aufgenommen.

Nähere Informationen zu dem Netzwerk finden Sie unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.ppa-netzwerk.de. Dort finden Sie auch den vollständigen Text dieser Pressemitteilung der Geschäftsstelle.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren